chronikalische Erzählung

chronikalische Erzählung
chronikalische Erzählung
 
[k-], Erzählung, die einem erfundenen alten Chronisten als dem eigentlichen Erzähler unterlegt ist, oft in der Form eines angeblich von diesem stammenden Manuskripts. Meistens ist die chronikalische Erzählung im Stil archaisiert durch Gebrauch alter Sprachformen. Chronikalische Erzählungen schrieben u. a. C. Brentano, W. Meinhold (»Maria Schweidler, die Bernsteinhexe«, 1843), W. Raabe, T. Storm, Ricarda Huch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • historische Erzählung — historische Erzählung,   kürzere Prosa , seltener Versdichtung, deren Handlung auf historische Figuren und Ereignisse zurückgreift. Anders als beim historischen Roman finden sich Ansätze der historischen Erzählung bereits in der antiken Literatur …   Universal-Lexikon

  • Wilhelm Meinhold — Johannes Wilhelm Meinhold (* 27. Februar 1797 in Netzelkow auf Usedom; † 30. November 1851 in Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller, Doktor der Theologie und Pfarrer. Als sein wichtigstes Werk gilt der 1843 anon …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Schweidler, die Bernsteinhexe — „The Apparition on the Streckelberg“ – Illustration von Philip Burne Jones für die englische Ausgabe aus dem Jahr 1895 Maria Schweidler, die Bernsteinhexe gilt als der wichtigste Roman des deutschen Schriftstellers Wilhelm Meinhold (1797–1851)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtswissenschaft — Die Geschichtswissenschaft ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Ereignissen, Personen, Objekten, Strukturen und Prozessen der Vergangenheit, die als Geschichte rekonstruiert wird. Urkunde Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”